Österreichweit. Einfach. Kostenlos.

EPS-Abholservice: Recycling von EPS-Dämmplatten-Verschnitt.

Flatz ist offizieller Partner von EPSolutely – dem System, das saubere EPS-Verschnitte auf der Baustelle sammelt, aus denen Flatz am Ende des Recyclingprozesses wieder hochwertige EPS-Dämmplatten herstellt.

Ihre Vorteile auf der Baustelle.

    Kostenlose Abholung direkt von der Baustelle oder aus dem Betrieb.

    Icon Lkw

    Abholung ab 10 Säcken – perfekt planbar für laufende Projekte.

    Icon Sack

    Ordentliche Baustelle statt loses Material.

    Icon Sauberkeit

    Entsorgungskosten sparen. 

    Icon Sparschwein

    Nachhaltig im Kreislauf: Aus Verschnitt werden wieder EPS-Dämmplatten. 

    Icon Nachhaltigkeit
Kreislauf Epsolutely

So funktioniert’s – in 4 Schritten

  • Dämmen: EPS-Dämmstoffe verarbeiten – effizient und CO₂-sparend.
  • Sammeln: Saubere, sortenreine EPS-Verschnitte auf der Baustelle in die EPSolutely-Säcke füllen. Die Säcke sind kostenlos – hier Säcke bestellen.
  • Abholung organisieren: Abholung ab 10 Säcken online anmelden – hier zur Buchung der Abholung
  • Recycling: Partner holen die Säcke ab, das Material wird aufbereitet und Flatz stellt damit wieder neue EPS-Dämmplatten her.

Für wen lohnt sich der Service?

  • Verputzer
  • Dachdecker
  • Estrichleger

Ihr Nutzen: weniger Entsorgungslogistik, saubere Baustellen, dokumentierbare Nachhaltigkeit und ein klarer Beitrag zur CO₂-Reduktion. 

Flatz & EPSolutely – starker Partner im Kreislauf

Flatz ist EPSolutely-Partner und treibt die Wiederverwertung von EPS aktiv voran – von der Sammlung über die Aufbereitung bis hin zur Recycling-Dämmplatte.
EPS besteht zu 98 % aus Luft und überzeugt durch Effizienz und hervorragende Ökobilanz über die Lebensdauer des Gebäudes. Alles über die Vorteile von EPS Wärmedämmung.

Flatz produziert als EPSolutely-Partner – neben den herkömmlichen EPS-Dämmplatten – 100 %-Recycling-Dämmplatten und zeigt damit, wie Kreislaufwirtschaft im Bau praktisch funktioniert.

FAQ für den EPS-Abholservice EPSolutely und die Wiederverwertung von EPS bei Flatz.

Ja. Die Abholung der Recycling-Säcke ist für Bauunternehmen und Verarbeiter kostenlos. Sie sparen dabei nicht nur Entsorgungskosten, sondern auch Zeit und Logistikaufwand.

Die Abholung ist ab 10 gefüllten EPSolutely-Recycling-Säcken möglich. Kleinere Mengen können Sie alternativ selbst zu einem Partnerwerk bringen.

Die EPSolutely-Recyclingsäcke können Sie kostenlos bestellen über die Online-Bestellfunktion. Die Säcke werden dann direkt an Ihre Baustelle oder Ihren Betrieb geliefert.

Erlaubt sind ausschließlich saubere, sortenreine EPS-Verschnitte (Styropor ohne Kleber, Putz oder andere Anhaftungen). Nur so ist eine 100 % stoffliche Wiederverwertung möglich.

Nicht erlaubt sind:

  • verschmutzte oder verklebte EPS-Reste,
  • andere Dämmstoffe wie XPS, Mineral- oder Steinwolle,
  • Verpackungen, Folien, Metall- oder Glasreste, Brotzeittüten etc.

Ganz einfach: Abholung online anmelden oder telefonisch bei der Flatz-Disposition vereinbaren. Ein EPSolutely-Partner holt die Recycling-Säcke direkt von der Baustelle ab – österreichweit. Flatz ist der EPSolutely-Partner in Vorarlberg und sorgt hier für die Abholung und Weiterverarbeitung.

Die gesammelten EPS-Verschnitte werden bei Flatz geschreddert, kompaktiert und als Rohstoff am Ende wieder zu neuen EPS-Dämmplatten verarbeitet – mehrfach und ohne Qualitätsverlust.

EPS (Styropor) ist der einzige Dämmstoff, der bis zu 10-mal stofflich wiederverwertet werden kann. Dadurch bleibt er im Kreislauf, spart Ressourcen und verbessert die Energiebilanz jedes Bauprojekts.

Hängt von den Anforderungen ab: Isolierend mit Transportschutz, Mehrweg mit einfachem Handling, hoher Transportschutz und doch leicht und natürlich auch die Optik. Geht alles, fragen Sie uns einfach.

magnifierchevron-downcross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram