Aus Nachhaltigkeit wird Vielseitigkeit:

Faserguss-Technologie bei Flatz.

Fasergussformteile entstehen bei Flatz unter einem Dach auf drei Arten: konventionell, konventionell nachgepresst oder im Thermoforming-Verfahren. Immer gleich nachhaltig ist dabei die ressourcenschonende Verwertung eigener Wertstoffe. So stammen nicht nur die für den Faserguss nötigen Stanzabschnitte ausschließlich aus der Flatz-Wellpappenverarbeitung, sondern sogar das für die Herstellung benötigte Wasser ist vorher in anderen Produktionsprozessen als Kondenswasser entstanden. Faserguss von Flatz ermöglicht also eine vollständige Wiederverwendbarkeit im Kreislauf – und sogar Produkte in beachtlichen Größen von 1.400 x 800mm.

Faserguss konventionell / konventionell nachgepresst

Im konventionellen Verfahren werden die Wellpappe-Wertstoffe aufbereitet und im Pulper mit Wasser vermengt. Innerhalb der Suspension werden die Fasern vollständig frei gelöst, mittels eines Formwerkzeugs abgeschöpft und so in eine neue Form gebracht. Auf dem Band eines langen Umluftofens verdampft die Flüssigkeit im Faserguss-Produkt vollständig – die Fasern sind ohne Zusätze fest miteinander verbunden. Anschließend können konventionell gefertigte Produkte noch einmal in einem beheizten Presswerkzeug für wenige Sekunden nachgepresst werden, wodurch eine höhere Genauigkeit des Faserguss-Bauteils erreicht wird. 

Merkmale:

  • Vielfältig einsetzbar
  • Wandstärken zwischen 2 und 6mm möglich
  • Schützt passgenau schweres, großes Gut, wie bspw. Weißware
  • Auch eingefärbt produzierbar

Faserguss Thermoforming

Beim Thermoforming wird das noch nasse Faserguss-Produkt nicht im Ofen, sondern direkt im heißen Presswerkzeug formstabil getrocknet. Das Ergebnis ist eine feine Oberflächenstruktur von beiden Seiten und die höchste Qualitätsstufe im Faserguss-Produktionsverfahren.

Merkmale:

  • Höchste Verarbeitungsqualität mit angenehmer Haptik
  • Technisch präzise Verpackungsteile für jedes Produkt
  • Sehr dünne Wandstärken zwischen 0,5 bis 2mm
  • Ermöglicht stapelbare Verpackungsteile und durch Roboter abgewickelte Verpackung
  • Auch eingefärbt produzierbar

Was Faserguss alles kann? Fragen Sie uns doch mal.

Faserguss-Produkte von Flatz können viel mehr, als nur verpacken. Hätten Sie zum Beispiel gedacht, dass man damit sogar Dächer decken kann? Fordern Sie uns heraus und sprechen Sie uns an – für Ihre ganz spezielle Faserguss-Lösung.

Hängt von den Anforderungen ab: Isolierend mit Transportschutz, Mehrweg mit einfachem Handling, hoher Transportschutz und doch leicht und natürlich auch die Optik. Geht alles, fragen Sie uns einfach.

magnifierchevron-downcross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram